• 12.03.2025

ALPIN CARD Ticketverbund Vorreiter in Sachen digitaler Skipass

Smartphone Ticket im Skicircus, auf der Schmittenhöhe und am Kitzsteinhorn erfolgreich eingeführt

100 % digital

Seit Anfang Dezember 2024 nutzen immer mehr Wintersportler im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, auf der Schmittenhöhe in Zell am See und am Kitzsteinhorn und Maiskogel in Kaprun ihr Smartphone als Skiticket. Hinter der 100% digitalen Keycard-Alternative steckt modernste BLE-Technologie: Der Skipass wird als Smartphone Ticket im Onlineshop der jeweiligen Bergbahn erworben und in die App geladen. Ist die Standort-Berechtigung erteilt und Bluetooth aktiviert, gehts direkt mit dem Smartphone durchs Drehkreuz. Mit Bluetooth Low Energy bleibt der Akkuverbrauch äußerst gering, zumal sich die Verbindung lediglich beim Passieren des Drehkreuzes herstellt.

 

Zukunftsweisender Schritt

Die Unternehmen im ALPIN CARD Ticketverbund haben mit der regionsübergreifenden Einführung des Smartphone Ticket eine Vorreiterrolle für die Bergbahnbranche übernommen. Die Verantwortlichen Isabella Dschulnigg-Geissler (Skicircus), Erich Egger (Schmittenhöhe) und Thomas Maierhofer (Kitzsteinhorn) sind sich einig: Mit dem Smartphone Ticket gestaltet sich das Bergerlebnis benutzerfreundlicher und komfortabler, die Verwaltung effizienter und flexibler, das Ticketing zukunftsfähiger und nachhaltiger.

 

Ticketarten & Verfügbarkeit

Bis 21. April gibt es Ski ALPIN CARD Tages- und Mehrtagesskipässe als Smartphone Ticket zu erwerben. Das Angebot an Smartphone Tickets wird in Zukunft weiter ausgebaut. Abhängig von der Schneelage ist der Skibetrieb im Skicircus (Bereich Leogang) sowie auf der Schmittenhöhe bis 21. April und im Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn bis 18. Mai geplant.

 

Über den ALPIN CARD Ticketverbund

Der Ticketverbund der drei Premium-Regionen Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, Schmittenhöhe in Zell am See und Kitzsteinhorn Kaprun besteht seit 2019. Die Formel „1 Ticket + 3 Regionen = ∞ Berge“ verspricht ALPIN CARD Besitzern ein überregionales Bergerlebnisangebot. Die ALPIN CARD gibt es als Ganzjahreskarte mit unlimitiertem (365 Action) und limitiertem Angebot (365 Classic), als Wintersaison-Karte, Tages- und Mehrtages-Skipass (Ski) sowie als Sommersaison-Karte (Hike). Mit der Junior XPLORE CARD erhalten Kinder und Jugendliche außerdem jeden Samstag den Tages-Skipass um nur 15 Euro.