Von 09. bis 12. März 2023 wird das PillerseeTal zum Nabel der Wanderwelt. Zum dritten Mal trägt Tirol die Europäischen Winterwandertage aus. Am Programm stehen neben gemeinsamen Erkundungstouren zahlreiche Aktivitäten rund um die beliebteste Wintersportart abseits der Skipiste. Nach Events in St. Johann in Tirol und Kartitsch trifft sich die europäische Winterwanderszene im Spätwinter 2023 in der Ferienregion PillerseeTal. Nirgendwo sonst in Tirol sind die Winter so lang und schneereich wie hier. Eingebettet zwischen den Kitzbüheler Alpen und den Loferer Steinbergen dürfen sich die Orte Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, Waidring und St. Ulrich am Pillersee über sagenhafte 6,71 Meter Neuschnee pro Winter freuen. Das macht die Region zum Paradies für alle, die den Tiroler Schnee am liebsten zu Fuß genießen.
- Wann: 09.-12. März 2023
- Wo: PillerseeTal
- Übersichtskarte Winterwanderwege
Programm
- Individuelle Anreise
- Kleine Dorfwanderung in Fieberbrunn
- Treffpunkt: 17 Uhr beim TVB-Infobüro Fieberbrunn
- Dauer: ca. 1 Stunde
- Beginn: 18:30 Uhr im Dorfzentrum Fieberbrunn
- Programm: musikalische Umrahmung, Tiroler Spezialitäten, offizielle Begrüßung
Biathlon Wm pfad zur hoametzlhütte
- Treff-/Startpunkt: 09:30 Uhr vor Tourismusbüro Hochfilzen / Gemeindeamt
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Anreise: Regiobus 8302 ab Haltestelle Fieberbrunn Zentrum um 9:20 Uhr bis Haltestelle Hochfilzen Gemeindeamt (Ankunft 9:30 Uhr).
-
Rückfahrt: Mit Regiobus um 15:08 Uhr und 16:08 Uhr möglich.
-
Busfahrten: Kostenlos mit Gästekarte
-
Einkehrmöglichkeit: Hoametzlhütte, Betriebe im Dorfzentrum Hochfilzen
-
TIPP: ab Hoametzl ins Tal rodeln.
PILLERSEERUNDE NACH ST. ADOLARI
-
Treff-/ Startpunkt: 09:45 Uhr vor Tourismusbüro St. Ulrich a.P.
-
Dauer: ca. 2:15 Stunden
-
Anreise: Regiobus 8302 ab Haltestelle Fieberbrunn Zentrum um 9:20 Uhr bis Haltestelle St. Ulrich a.P. Gemeindeamt (Ankunft 9:37 Uhr).
-
Rückfahrt mit Bus möglich um 12:33 Uhr / 13:02 Uhr.
-
Regiobus kostenlos mit Gästekarte.
-
Einkehrmöglichkeit: Gasthof St. Adolari, Forellenranch, Betriebe im Dorfzentrum St. Ulrich a.P.
AURUNDE
-
Treff-/Startpunkt: 12:45 Uhr vor Tourismusbüro St. Ulrich a.P.
-
Dauer: ca. 2 Stunden
-
Anreise: Regiobus 8302 ab Haltestelle Fieberbrunn Zentrum um 12:20 Uhr bis Haltestelle St. Ulrich a.P. Gemeindeamt (Ankunft 12:37 Uhr)
-
Rückfahrt mit Bus möglich um 15:33 Uhr / 16:05 Uhr (letzte Fahrt).
-
Regiobus kostenlos mit Gästekarte.
- Einkehrmöglichkeit: Landhotel Strasserwirt, Betriebe im Dorfzentrum St. Ulrich a.P.
LATERNENWANDERUNG ZUM LAUCHSEE
-
Treff-/Startpunkt: 17:30 Uhr Talstation Bergbahnen Fieberbrunn
-
Dauer: ca. 1:30 Stunden
-
Anreise: Regiobus 8302 ab Haltestelle Fieberbrunn Zentrum um 17:23 Uhr bis Haltestelle Fieberbrunn Bergbahnen (Ankunft 17:26 Uhr).
-
Fußweg ab Zentrum Fieberbrunn zur Talstation: ca. 20 min.
-
Regiobus kostenlos mit Gästekarte.
-
Einkehrmöglichkeit: Stimmungsvolle Verpflegung am Lauchsee: Weisenbläser, Glühwein, Punsch, Gulaschsuppe, Gerstlsuppe (vegetarische Alternative), süße Nachspeise (€ 19,-/Person, vor Ort zu bezahlen)
Zillstatt - Mittelstation streuböden
-
Treff-/Startpunkt: 09:30 Uhr vor Infobüro Fieberbrunn
-
Dauer: ca. 4:30 Stunden
-
Anreise: Mit dem Regiobus zur Haltestelle Fieberbrunn Zentrum.
-
Regiobus kostenlos mit Gästekarte.
-
Einkehrmöglichkeiten: Gasthof Streuböden Alm, Betriebe im Dorfzentrum Fieberbrunn.
-
TIPP: Für Rückweg Gondelbahn nutzbar (kostenpflichtig)!
Granbachrunde
-
Treff-/Startpunkt: 09:30 Uhr vor Bäckerei Brotkultur in Rosenegg
-
Dauer: ca. 2:30 Stunden
-
Anreise: Regiobus 8302 ab Haltestelle Fieberbrunn Zentrum um 9:20 Uhr bis Haltestelle Fieberbrunn Rosenegg Steig A (Ankunft 9:23 Uhr)
-
Info Rückweg: Der Rückweg wird ab Gruberau mit dem Regiobus 8301 zurückgelegt. Gruberau ab 11:48 Uhr / 12:05 Uhr (Ankunft Fieberbrunn Zentrum 11:54 Uhr / 12:10 Uhr).
-
Regiobus kostenlos mit Gästekarte.
-
Einkehrmöglichkeiten: Wenn man am Rückweg in Rosenegg aussteigt Café Bäckerei Brotkultur, Café Laurens & Lena, Bistro SPAR Markt. Ansonsten Betriebe im Dorfzentrum Fieberbrunn.
Pfaffenschwendt - Fieberbrunn
-
Treff-/Startpunkt: 13:30 Uhr Bushaltestelle Fieberbrunn Pfaffenschwendt
-
Dauer: ca. 1:30 Stunden
-
Anreise: Regiobus 8302 ab Haltestelle Fieberbrunn Zentrum um 13:20 Uhr bis Haltestelle Fieberbrunn Pfaffenschwendt (Ankunft 13:26 Uhr).
-
Regiobus kostenlos mit Gästekarte.
-
Einkehrmöglichkeiten: Betriebe im Dorfzentrum Fieberbrunn
Besichtigung Glockendorf & abendessen
-
18:00 Uhr: Besichtigung Glockendorf
-
Dauer: ca. 1 Stunde
-
Anschließend kurzer Spaziergang ins Dorfzentrum von Waidring
-
Ca. 19:30 Uhr: gemeinsames Abendessen
-
22:00 Uhr: Rückfahrt nach Fieberbrunn
-
Essen und Getränke sind vor Ort zu bezahlen!
Fieberbrunn dorfzentrum - rosenegg
-
Treff-/Startpunkt: 10:00 Uhr vor Infobüro Fieberbrunn
-
Dauer: ca. 1:30 Stunden
-
Anreise: Mit dem Regiobus zur Haltestelle Fieberbrunn Zentrum.
-
Regiobus kostenlos mit Gästekarte.
-
Einkehrmöglichkeiten: Betriebe in Rosenegg oder im Dorfzentrum Fieberbrunn